- Katalogabfrage
- Buchtipps
- Neue Bücher, Spiele, Musik & Filme
- Veranstaltungen
- Projekte
- Wünsche
- Sonstiges
- Öffnungszeiten
- Benutzungsordnung
Veranstaltungen
Vorschau: Vorlesen für kleine Kinder
Während dieser Zeit werden für unsere Kleinsten verschiedene Bilderbücher mit dem Kamishibai vorgelesen. Sie starten jeweils um 15.15 Uhr, 15.45 Uhr und 16.15 Uhr. Währenddessen haben die Begleiter Zeit, die Bibliothek zu erkunden.

Leberwurstbrote? Ganz unten im Rucksack. Steckdosenadapter? In sechsfacher Ausführung dabei. Zahnbürsten? Leider vergessen.

Autor Hansjörg Schertenleib zeichnet in «Die Fliegengöttin» das feine Porträt eines Liebespaares, das mit Alzheimer ringt.

Drei Frauen, drei Leben, drei Kontinente – dieselbe Sehnsucht nach Freiheit. Ergreife Dein Glück - überall auf der Welt kannst Du es finden!

Klassischer Showdown zwischen zwei Rivalen in immer neuen Varianten. Die Stärke des Buchs liegt in der akkuraten Recherche.

Bestseller: The Sunday Times & "Die globale Sensation" laut Daily Telegraph
Dieses Buch wird dich zum Lachen und zum Weinen bringen.

Eine unglaubliche, dennoch glaubhafte Geschichte, wie sie der Alltag schreibt. ›Das Päckchen‹ erzählt die dubiose Geschichte rund um eine verschollen geglaubte mittelalterliche Handschrift - und unterhält prächtig.
Bitte wählen Sie eine Kategorie
Zielgruppe
- Kinder
-
- Erstlesealter
- Bilderbücher
- Jugend
- Lehrer
Unterhaltung
- Krimi, Thriller,
Spannung - Historisches
- Fantasy und
Science Fiction - Gegenwartsliteratur
- Comic
Sachbücher
- Kochen und Backen
- Basteln und Gestalten
- Freizeit
- Natur, Umwelt-
und Klimaschutz - Gesundheit, Heilkunde
und Therapie - Ratgeber
- Garten
- Biographien
- Tiere und Pflanzen
- Spielerisches Lernen
- Geschichte und Religion
- Technik und
Naturwissenschaft
Sonstige
Medien
- Hörbücher
- Hörspiele
- Spiele
- DVDs
- CDs
Aktuelle Projekte 2022
Bücherkoffer auf dem Hochlandenberg sowie dem Wanderweg Richtung Schalchen
Auch dieses Jahr hatten wir über die Sommermonate wieder zwei Bücherkoffer deponiert.
Der erste befindet sich auf dem Gipfel des Hochlandenberges.
Der zweite lädt zum Verweilen auf dem Wanderweg Richtung Schalchen ein.
Die Koffer überwintern in der Bibliothek und werden ab Frühjahr 2023 wieder den Spaziergängern zur Verfügung stehen.
Bookstar.ch - Bestes Buch im Bereich Jugendliteratur
Anstatt Jugendliteratur von einer Fachjury aus Experten bewerten zu lassen, macht sich der Buchpreis BOOKSTAR für die Meinung der Jugendlichen selbst stark und ist damit einzigartig im deutschsprachigen Raum.
Jugendjurys aus verschiedenen Schulen der Schweiz präsentieren ihre 20 Lieblingsbücher des letzten Jahres. Jugendliche ab 12 können die ausgewählten Bücher bis zum 30. September lesen, bewerten und kommentieren.
Das Buch mit den besten Bewertungen wird an der öffentlichen Preisverleihung 29. Oktober 2022 im Rahmen des Buchfestivals Zürich liest zum BOOKSTAR zum BOOKSTAR 2022 gekürt.
Dieses Jahr unterstützen wir wieder die Sekundarschule Wila bei der Leseförderung. Alle vorausgewählten Bücher von Bookstar.ch können direkt in der Sekundarschule ausgeliehen werden.
Bibliothek macht Schule - Bücherneuheiten für alle Primarklassen
Jedes Halbjahr stellen wir in den Schulklassen 1 - 6 die neuesten Bücher vor. Die Kinder können ab der nächsten Bibliotheksöffnung diese Bücher ausleihen.
Weiterhin steht die Bibliothek allen Klassenstufen auch während der Unterrichtszeit zur Verfügung. Es hat sich bewährt, dass einmal in der Woche unter Aufsicht der Lehrperson geblättert, geschmöckert und gelesen werden kann und somit ein nachhaltiges Interesse bei den Kindern geweckt wird.
Eine Auswahl von einigen dutzend Büchern ist permanent durch die Lehrpersonen ausgeliehen. Diese Bücher stehen den Kindern im Klassenzimmer zur gewöhnlichen Schulzeit zur Verfügung.
uuWünsche
Wir freuen uns immer, wenn wir Feedback, Anregungen und Wünsche jeglicher Art von unseren Nutzern erhalten.
Wenn Sie also eine tolles neues Buch, einen spannenden Film, ein neues Hörspiel oder eine Musik - CD kennen, die für die Bibliothek Wila interessant sein könnte, dann trauen Sie sich bitte und schreiben Sie eine E-Mail oder nehmen Sie anderweitig Kontakt mit uns auf.
VIELEN DANK
Sonstiges
- Leseförderung in der Primarschule: Neuvorstellungen
- Leseförderung in der Sekundarschule:
Bookstar.ch - Bestes Jugendbuch 2022 - Bücherkoffer: Hineinlesen beim Wandern (wieder im Sommer 2022)
- Veranstaltungsreihe Herbst 2022 bis Frühjahr 2023: hier weiterlesen
Während der Schulzeit
Montag | 15.00-17.00 Uhr |
Dienstag | 18.00-20.00 Uhr |
Mittwoch* | 14.00-16.00 Uhr |
Donnerstag | 15.00-17.00 Uhr |
Samstag | 10.00-12.00 Uhr |
(*) mittwochs nach den Herbstferien (ab 24.10.2022) bis Ende April geöffnet |
Bis 08. Januar 2023 bleibt die Bibliothek geschlossen.
Während der Schulferien
Heuferien: 29.05.2023 bis 11.06.2023
Sommerferien: 17.07.2023 bis 20.08.2023
Dienstag | 18.00-20.00 Uhr |
Corona Schutzkonzept 2022
Wir nehmen die Corona Regeln ernst – das bedeutet, das wir ab sofort folgendes Schutzkonzept umsetzen:
- Kunden deponieren die Rückgaben auf einem dafür bereitgestellten Rückgabetisch in der Bibliothek
- Diese Medien werden vom Bibliothekspersonal fortlaufend gereinigt, retourniert und zurück in die Regale gestellt
- Medien von Schüler*innen, die während des Unterrichts benützt wurden, werden ebenfalls von Bibliothekspersonal gereinigt
- Für die Kunden steht beim Eingang ein Händedesinfektionsmittel bereit, Kinder werden angehalten ihre Hände zu waschen
- Das Bibliotheksteam arbeitet hinter einer Plexiglasabtrennung
- Die Besucher werden angehalten, sich nur zur Ausleihe in der Bibliothek aufzuhalten und den nötigen Abstand einzuhalten (keine Spiele, Sitzgelegenheiten wurden entfernt)
- Für erkrankte Personen wird weiterhin ein Hauslieferdienst angeboten (per Signal Messenger oder telefonisch 077 439 93 93 an unseren Öffnungszeiten oder per E-Mail: info@bibli-wila.ch)
- Die Kunden werden über diese Massnahmen und Weisungen auf der Homepage und in der Bibli auf einer Stelltafel informiert